Ihr seid noch keine Ausstellerin, noch kein Aussteller, wollt es aber noch werden?
Bitte meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Telefon 034297-141290).
Sehr geehrte XXL-Paddelfestival-Interessenten, liebe Austellerinnen und Aussteller,
Mitte September habe ich Sie über die Planungen für das kommende XXL-Paddelfestival informiert und danke Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Die Unsicherheiten schwinden nach wie vor nur sehr langsam, dennoch möchten wir Sie heute über die Ausstellerbedingungen für die Expo im Rahmen des XXL-Paddelfestivals 2023 informieren. Hierzu finden Sie anbei unsere Ausstellerunterlagen.
Mit Blick auf die Teuerungsraten im Allgemeinen und die Entwicklung der Strompreise für uns im Speziellen sind wir nicht umhin gekommen, die Nutzungspreise für die Teilnehmer (Wildwasser) und die Mietpreise für die Aussteller anzupassen. Letztere sind um 15% im Vergleich zu 2022 gestiegen. Hierfür bitten wir um Verständnis und hoffen trotzdem auf Ihre rege Teilnahme.
Bitte beachten Sie die Frühbucherkonditionen bei Anmeldung bis 28.02.2023.
(...)
Für Fragen rund um das XXL-Paddelfestival stehe ich Ihnen nach wie vor gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Kirsten
Leiter Kanupark Markkleeberg
Hier findest du sukzessive Informationen zu allen Ausstellenden, die das XXL Paddelfestival wie gewohnt zu dem beliebten und erfolgreichen Event machen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für eure Unterstützung!
POD International - a division of Point of Sports GmbH - ist auf den Vertrieb von Produkten und Marken rund um den Bereich Wassersport im gesamten europäischen Raum spezialisiert.
Marken: Spinera, Aqua Marina, Jetpilot, Yachtbeach, Union Aquaparks, Aquaglide, Rollerbone, DUPWake & mehr
Der Produktionsingenieur Antonin Celezny, Extrempaddler Honza Lasko und der Wildwasserslalomspezialist Victor Legat haben sich zusammengetan und die Marke ZET Kayaks gegründet. Deren Boote werden mit der besten verfügbaren Technik, aus besten Materialien hergestellt. An besonders beanspruchten Stellen sind die Bootshüllen stärker bzw. dünner, dort wo es Sinn macht. Hochlineares Polyethylen mit hoher Dichte wird im Rotationsverfahren verarbeitet. Bug, Heck und Böden sind verstärkt, die Oberdecks sind etwas dünner gehalten. So werden diese Kajaks unglaublich leicht und gleichzeitig sehr steif und stabil. Das Material ist zu 100% wiederverwertbar, die Produktion erfolgt so ökologisch wie nur möglich.
I ♥ Kanu - unter diesem Slogan präsentiert sich der Deutsche Kanu-Verband (DKV) mit seinem Informationsstand zusammen mit dem Sächsischen Kanu-Verband am gewohnten Platz beim Zielbecken. Informationen aller Art sind hier zu haben, die neuesten Ausgaben der Gewässerführer können erworben werden.
Am Samstag Nachmittag ist als Programmpunkt die Prüfung für den EPP Deutschland -das Kanu-Sportabzeichen- Stufe 3 Wildwasser vorgesehen.
Mit der KANU Wildwasser-Terrasse gibt es im Gelände des Kanuparks eine gastronomische Einrichtung, die zum Verweilen direkt am Markkleeberger See einlädt.
Im Außen- und Innenbereich werden täglich Speisen und Getränke angeboten.
Am Wochenende des XXL Paddelfestivals gibt es ab 9 Uhr Frühstück...
Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr Filmvortrag von Olaf Obsommer in der Gaststätte.
Weitere Infos und Speisekarte auf www.wildwasser-terrasse.de
Das Neuseenland Stüb'l ist die gutbürgerliche Gaststätte am Campingplatz oberhalb des Kanuparks. Das Stüb'l-Team wünscht guten Appetit und freut sich auf euren Besuch. Zusätzlich zur Speisekarte zeigen die Tafeln wechselnde Tagesgerichte und weitere Spezialitäten.
Weitere Infos und Speisekarte auf www.neuseenland-camping.com
Unter dem Dach des Sächsischen Kanu-Verbandes vereinen sich alle Kanuvereine Sachsens. Alleine in Leipzig sind es 12 Vereine, die sich teils sehr erfolgreich auf den Leistungssport (Kanu-Slalom, Kanu-Rennsport, Kanu-Polo) spezialisiert haben, teils aber auch reine Wasserwandervereine sind.
Beim XXL Paddelfestival geben die Sportfreunde vom SKV gerne Auskunft über die schönsten Touren und lohnendsten Ziele im Umfeld von Leipzig, außerdem zeigen sie Dir das Leipziger Neuseenland bei ihren geführten Touren (Termine folgen...)
Drei Leipziger Vereine bieten auch ihre Bootshäuser als Übernachtungsort an.
Das Logo zum XXL Paddelfestival: mit der rechten Maustaste anklicken und "Grafik speichern unter..." auswählen. Die Verwendung des Logos ist nur zur Bewerbung der Veranstaltung erlaubt.Das Logo hat die Abmessungen 454 x 518 px und liegt als PNG vor.
Bitte auch einen Link zu "www.paddelfestival.de" setzen.
XXL Paddelfestival 2022 - Kanu-Polo | XXL Paddelfestival 2022 - Thomas Kettler Verlag | |
XXL Paddelfestival 2022 - Seekajakfahren (Club-Aktiv) | XXL Paddelfestival 2022 - I Like Teaser 1 | |
XXL Paddelfestival 2022 - I Like Teaser 2 | XXL Paddelfestival 2022 - SUP | |
XXL Paddelfestival 2022 - Pack Raft | XXL Paddelfestival 2022 - ZET Kayaks | |
XXL Paddelfestival 2022 - Carnage | XXL Paddelfestival 2022 - Carnage Safety | |
XXL Paddelfestival 2022 - Prijon | XXL Paddelfestival 2022 - Lettmann |